„Bewegung ist die Seele aller Dinge“

Paul Klee

Osteopathie

Die Osteopathie ist ein manuelles Behandlungskonzept, das den Menschen und seine Funktionen als Ganzes betrachtet.
Die Person und nicht die Krankheit steht im Vordergrund. Sie gründet auf der genauen Kenntnis von anatomisch-physiologischen Zusammenhängen. Die körperlichen, geistigen und seelischen Bereiche werden als eine Einheit betrachtet.
Grundlage für die Osteopathie ist das Prinzip der Homöostase, das Streben des Körpers, seine Funktionen in einem dynamischen Gleichgewicht zu halten. Das Heilungspotential besteht in der Fähigkeit des Körpers zur Selbstorganisation und Selbstregulation um dieses Gleichgewicht wieder herzustellen.
Gerät die Selbstregulation aus dem Gleichgewicht, begibt sich der Osteopath auf die Suche nach der Ursache-Folge-Kette, um mit der Behandlung die körpereigene Selbstregulation zu aktivieren.
Traumatische Ursachen können ebenso das Gleichgewicht des Körpers stören, z. B. Umknicken des Fußes. Der seriös arbeitende Osteopath sollte beurteilen können, ob das geschilderte Problem osteopathisch oder schulmedizinisch behandelt werden kann. Ist die Störung osteopathisch zu behandeln, stehen geeignete Techniken zur Verfügung. 

Mein Ansatz

Für mich steht im Vordergrund dem Patienten die erforderliche Zeit zu widmen. Wichtig hierfür ist eine ausführliche Anamnese und gründliche Diagostik. Die Behandlung des Bewegungsapparates, der Organsysteme und Cranio-Sacrale-Therapie sind Bestandteil meiner Therapie.

Heilpraktiker | Osteopathie

Valentin Fastabend

Eine fünfjährige Ausbildung mit 1350 Unterrichtseinheiten am Institut für angewandte Osteopathie in Berlin, die Abschlussprüfung nach Prüfungsordnung der BAO - Bundes Arbeitsgemeinschaft Osteopathie - und die Zulassung als Heilpraktiker berechtigen mich zur Ausübung der Osteopathie.

Behandlungsumfeld

Um die individuelle Behandlung so angenehm und gleichzeitig effektiv wie möglich zu gestalten, lege ich Wert auf ein geschütztes Umfeld. Das persönliche und klare Setting der Praxisräume bietet hierfür einen optimalen Rahmen.

Kosten

Eine Behandlungseinheit (50-60 Minuten)
wird mit 98 Euro berechnet.
Sie können bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte
direkt nach der Behandlung bezahlen. 

Du bist gesetzlich versichert

Viele gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen. Voraussetzung ist häufig eine umfassende Ausbildung (5 Jahre, 1350 Unterrichtseinheiten, Abschluss BAO) Diese Voraussetzungen sind erfüllt.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über mögliche Kostenbeteiligung. 

Du bist privat versichert

Die Abrechnung erfolgt nach den Ziffern der Gebührenverordnung der Heilpraktiker.
Nach Rechnungsstellung und Einreichung zahlt Ihre private Krankenversicherung nach deren Versicherungsbedingungen. 

Kontakt

Kontakte


Termin nach Vereinbarung ‬

praxis@osteopathie-fastabend.de

Sprechzeiten Mo-Fr 9-15 Uhr

Praxis an der Spree
Warschauerstr. 47 | 10243 Berlin

Patientenstimmen

Ich kann Valentin Fastabend wärmstens empfehlen.  Den ganzheitlichen Ansatz kann ich nur bestätigen. Er hat sich beim ersten Gespräch viel Zeit genommen und mir viel Aufmerksamkeit geschenkt.  Die Behandlung selbst  war sehr angenehm und was mich besonders überzeugt hat, dass er mir die Zusammenhänge meiner Beschwerden verständlich erklären konnte.

Mana
Patientin

© Copyright papeterieberlin | Impressum | DSGVO